Rentier-Glühweinkuchen

Noch ein Tag und dann ist schon Heiligabend – und wir haben es leider noch nicht geschafft, ein weihnachtliches Rezept zu posten. Darum präsentieren wir euch diese zuckersüßen Rentiere!

Die Rentiere haben es zum Glück noch rechtzeitig in unsere Küche geschafft. Sie sind wirklich schnell zubereitet und trotzdem ein absoluter Hingucker. Die Rentiere machen sich toll auf jeder Weihnachtstafel. Und wer diesen Kuchen mit und für Kinder backen möchte, kann den Glühwein auch gerne durch Kinderpunsch oder Kirschsaft ersetzen.

Wer noch nicht genug Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getrunken hat, kann den Kuchen gerne zum Anlass nehmen, die ein oder andere Tasse zu genießen. Aber lasst bitte ausreichend Glühwein für den Kuchen übrig, denn dieser gibt dem Ganzen den weihnachtlichen Geschmack und verströmt zudem einen tollen Geruch. da

Noch ein Tipp von uns: Wer ein Last-Minute-Geschenk braucht, sollte diese niedlichen Rentiere schön verpackt verschenken. Damit zaubert ihr garantiert jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.

Wir wünschen euch besinnliche Weihnachtstage und ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Details

Zubereitungszeit

ca. 40 Minuten

Backzeit

ca. 30 Minuten

Zutaten

  • Für den Glühweinkuchen
  • 75 g Blockschokolade

  • 150 g zimmerwarme Butter

  • 130 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 Esslöffel Backkakao

  • 1 Teelöffel Zimt

  • 150 g Mehl

  • 1/2 Päckchen Backpulver

  • 100 ml Glühwein

  • Für die Dekoration
  • Puderzucker

  • Wasser

  • 25 g Blockschokolade

  • rote Schokolinsen

  • kleine Salzbrezeln

So wird's gemacht

  • Für den Kuchen die Blockschokolade grob hacken und in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Dann etwas auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Butter und den Zucker gut schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Die nun abgekühlte lauwarme Schokolade unterrühren. Kakao, Zimt, Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und abwechselnd mit dem Glühwein unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Den Teig in eine gefettete Backform geben (29 x 20 cm).
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Anschließend den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
  • Den Kuchen von der langen Seite dritteln. Aus diesen Streifen dann zickzack Dreiecke herausschneiden. Die übrigen Kuchenstücke so vernaschen.
  • Aus Puderzucker und Wasser einen zähflüssigen Zuckerguss herstellen. Zwei Zuckerguss-Tropfen für die Augen mithilfe eines Spritzbeutels auf die Dreiecke geben. Mit einem Klecks Zuckerguss die roten Schokolinsen als Nasen befestigen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Von den Salzbrezeln jeweils eine Ecke abbrechen und als Ohren auf die kurze Seite der Kuchenstücke stecken. Hierzu vorher die Seite, die auf den Kuchen gesteckt wird, mit Schokolade bestreichen. Die restliche Schokolade in einen Spritzbeutel geben und als Pupillen auf die weißen Augen spritzen.

Lass 'nen Kommentar da

Keine Angst, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*