Stelle dir mal die perfekten Cookies vor – außen knusprig und innen weich. Eben so, wie man ihn aus den bekannten amerikanischen Kaffeehäusern kennt. Das Geheimnis hinter den Keksen ist weniger kompliziert als du vielleicht denken magst, im Gegenteil: Mit unserem Rezept bekommt das jeder zuhause hin!
Die Mischung aus weißem und braunem Zucker, sowie Natron sorgt für die besonders leckere Konsistenz.
Bevor es los geht, noch ein paar letzte Tipps:
- Experimentiere ruhig mit den Toppings: Probier’s doch mal mit Macadamia-Nüssen, weißer Schokolade oder Himbeeren.
- Keine Angst, auch wenn 40 Cookies nach viel klingt, sie sind schneller verputzt als du denkst. Sicher freuen sich auch deine Freunde, Arbeitskollegen oder deine anderen Krümelmonster über die Leckerbissen.
- Solltest du Gluten nicht vertragen, kannst du ebenso gut glutenfreies Mehl verwenden.
Und jetzt viel Spaß beim Nachbacken!
Informationen
ca. 30-40 Cookies
ca. 30 Minuten
ca. 15 Minuten
Zutaten
120 g weißer Zucker
120 g brauner Zucker
200 g zimmerwarme Butter
2 Eier
1/4 TL Vanillearoma
1 TL Natron
1 TL Salz
370 g Mehl
250 g Schokolinsen
50 g Schokodrops
So wird's gemacht
- Verrühre den weißen und braunen Zucker mit der Butter für einige Minuten, so dass eine weiche Creme entsteht .
- Gib dann das Vanillearoma hinzu und rühre beide Eier nacheinander unter.
- Vermische Mehl, Natron und Salz und rühre diese Zutaten zügig unter die Masse, bis sich ein homogener Teig bildet.
- Hebe dann vorsichtig die Schokodrops und Schokolinsen unter die Teigmasse.
- Gib den Teig löffelweise auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und drücke diesen mit der Löffelunterseite platt. Achte darauf, dass zwischen den Cookies genug Abstand bleibt, da sie beim Backen etwas aufgehen.
- Die Cookies etwa 15 Minuten bei 160° C (Oberhitze) backen und anschließend auf einem Küchengitter abkühlen lassen.