Hallo Herbst! Gefühlt nur ein Wimpernschlag nach den ersten Sonnenstrahlen des Sommers nähern wir uns schon langsam der kalten Jahreszeit. Während sich draußen die Wälder in eine Farbenpracht verwandeln und die Häuser mit Kürbissen geschmückt werden, darf es zuhause beim Backen gerne schon etwas herzhafter zugehen. Wir melden uns darum mit diesem herbstlichen Apple Pie zurück. Ganz nach dem amerikanischen Vorbild mit einer würzigen Zimtnote. Da man meist sowieso alle Zutaten im Haus hat, ist dieser Kuchen perfekt für spontane Kuchengelüste, besonders wenn der ständige Nieselregen den Einkauf mal verdirbt. Und seien wir mal ehrlich: ob für die Arbeitskollegen, zum Kaffeetrinken mit den besten Freunden oder der Familie – Apfelkuchen ist immer eine gute Idee!
Mit diesem tollen Rezept habt ihr nicht nur etwas Leckeres zum Naschen, sondern auch einen echten Hingucker für die Kaffeetafel mit Kompliment-Garantie. Was ist euer liebster Herbstkuchen? Schreibt es gern in die Kommentare!
Und jetzt viel Spaß beim Nachbacken!
INformationen
30 Minuten
45 Minuten
für eine Pie- oder Tarteform (hier: 29 x 20 cm)
Zutaten (für den Teig)
280 g Mehl
2 EL weißer Zucker
1 Prise Salz
220 g (sehr) kalte Butter
5 EL Eiswasser
Zutaten (für die Füllung)
ca. 7 Äpfel (z. B. Elstar)
1 TL Zimt
2 EL brauner Zucker
1 EL Zitronensaft
Zutaten (für die Pie-Kruste)
1 Eigelb verquirlt mit etwas Wasser
etwas Zucker zum Bestreuen (oder Vanillezucker)
So wird's gemacht
- Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die sehr kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen. Nun zügig mit den Händen (Tipp: die Hände vorher eiskalt abwaschen, damit der Teig möglichst kalt bleibt) oder einer Küchenmaschine so lange verkneten, bis die Butterstückchen erbsengroß sind.
- Dann das Eiswasser hinzugeben und kneten, bis der Teig anfängt zu klumpen und ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig halbieren und in Frischhaltefolie umwickelt für eine Dreiviertelstunde in den Kühlschrank legen.
- Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit dem Zimt, braunen Zucker und Zitronensaft vermengen.
- Den ersten Teig nach 45 Minuten Kühlzeit auf einem leicht bemehlten Backpapier mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen. Der Teig sollte etwas größer sein als die Form. Dann den Teig mithilfe des Backpapiers in die Form stürzen. Darauf achten, dass der Rand vollständig bedeckt ist und überschüssiger Teig entfernt wird.
- Die Apfelmasse über den Teig geben und gleichmäßig in der Form verteilen.
- Dann den zweiten Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Fläche mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen. Den Teig in gleichmäßig breite Streifen schneiden. Die Teigstreifen auf den Pie legen. Überschüssigen Teig an den Rändern abschneiden und die Streifen am Rand festdrücken. Den Pie mit einem verquirlten Eigelb, das mit etwas Wasser verdünnt ist, bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen.
- Den Pie bei 180 Grad Celsius (Ober-/ Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.